Buskulturfahrt an die Untermosel

Die nächste Buskulturfahrt führt an die Untermosel und ist für den August geplant. 
Ziele sind Ediger-Eller - Burg Metternich - Beilstein.
Weitere Informationen folgen, sobald der exakte Termin feststeht.

Ehrung für Rita Fleischmann

20250618 02

Auf der Mittwochswanderung von Dierscheid nach Hetzerath war es soweit: Rita Fleischmann aus Schweich bekam von Wanderführerin Brigitte Drumm ihre Wandernadel für 50 Wanderungen.

Rundgang über den Trierer Hauptfriedhof

20250617 114438 Hauptfriedhof

Am Dienstag 17. Juli 2025 organisierte WF Rudolf Schmillen für die Eifelvereinsmitglieder einen 2-stündigen Rundgang über den Trierer Hauptfriedhof.

Ehrung für Gabi Guzik

20250610 Gabi

Anlässlich der Wanderung am 10. Juni 2025 durch den Eurener Wald in Trier erhielt Gabi Guzik vom Wanderführer Rudolf Schmillen die Wandernadel für 50 Wanderungen im Eifelverein.

Erste Wandernadel für Ilona Windheuser

2025 0524 04

Trotz weiter Anreise hat sie es geschafft: Ilona Windheuser, die oft gemeinsam mit Martina Knichel aus dem Raum Koblenz zu den Samstagswanderungen des Trierer Eifelvereins kommt, hat mittlerweile an über 50 Wanderungen teilgenommen und bekam von Wanderführerin Brigitte Hansen ihre erste Wandernadel.

Gratulation von Ursula Mayers im Singkreis

20250512 185940 Singkreis

Das monatliche Singen im Schönstattzentrum hatte am 11. Mai eine besondere Gestaltung, weil die Leiterin Ursula Mayers am 25. April ihren 90. Geburtstag gefeiert hatte.

Frühjahrstagung des Hauptvereins in Bitburg

20250510 112311 FruejTagung Bit

Rund ein Dutzend Mitglieder unserer Ortsgruppe waren zur Frühjahrstagung nach Bitburg gekommen, um sich aus erster Hand über die Aktivitäten des Hauptvereins in 2024 zu informieren.

Maiwanderung im Eifelgold, erste von Pia Finé geführte Tour

20250506 WA0013

Am Sonntag den 4. Mai führte Pia Finé eine bunte Schar von WanderInnen auf abwechslungsreichen Wegen von Hasborn in die wildromantischen Täler des Alfbachs und des Sammetbachs.

Mehrtagestouren 2025

20240704 Quedlinburg

Die aktuell angekündigten Mehrtagestouren für 2025 führen in den Westerwald, nach Luxemburg, in den Harz, nach Bad Tölz und nach Oberstdorf.
(zuletzt aktualisiert am 10.01.2025; Foto: Welterbestadt Quedlinburg)

Weiterlesen

 

Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens

2024 DWV

Nur sehr wenige Mitglieder unserer Ortsgruppe erwerben das „Deutsche Wanderabzeichen“, obwohl viele die geforderte Leistung im Laufe des Wanderjahres spielend erfüllen.

Naturschutz im Wald - was zu beachten ist

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde der Ortsgruppe Trier im Eifelverein,

„aus Liebe zur Eifel“ ist unser Verein umschrieben.
Da unser Verein aber auch eine anerkannte Naturschutzorganisation ist, müsste die Überschrift mit dem Spruch „aus Liebe zur Natur“ ergänzt werden.
In der Vergangenheit, so auch bei einer der letzten Wanderungen, kam und kommt es immer wieder zu Diskussionen über das Wegwerfen von Bananenschalen, Apfelresten usw.

Bedingungen / Hinweise für die Teilnahme an Wanderungen

20210929 151455 Föhren Heilbrunnen

Wir bitten um Beachtung der nachfolgenden Teilnahmebedingungen und Hinweise

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.