Wanderung "Auf den Spuren der Römer"

IMG 2757 Tawern

Dank eines kenntnisreichen Mitwanderers wurde die Wanderung ‚Auf den Spuren der Römer‘ in Tawern ganz überraschend in eine Historienwanderung umgewandelt.

Advents- und Nikolausfeier

20241208 160300 Adventsfeier

Am 2. Adventssonntag, 7.12.,  laden wir herzlich zur Advents- und Nikolausfeier ein und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Weiterlesen

Wanderwarte-Tagung des Eifelvereins in Trier

20250920 133617 Wanderwart Treffen

Am 20. September trafen sich 25 Wanderwarte und Wanderwartinnen des Eifelvereins aus verschiedenen Ortsgruppen zu ihrer Jahrestagung in der Jugendherberge Trier.

Der Eifelverein Ortsgruppe Trier ist jetzt eingetragener Verein

Eifelverein TR

Unsere Ortsgruppe wurde am 21. August 2025 in das Vereinsregister eingetragen. Das Amtsgericht Wittlich hatte uns am 1. September 2025 über die Eintragung informiert.

Singkreis am 13. Oktober

Das nächste Treffen des Singkreises findet am 13. Oktober statt im Schönstattzentrum Heiligkreuz, Reckingstraße 5 (Tel. 0651/39984).

Hinweise zur Navigation auf der Homepage

SC 20230628 210034

Zunehmend werden die Seiten unserer Homepage per Mobiltelefon besucht. Deshalb werden nochmals die Hinweise zur Navigation, speziell für Android-Geräte, veröffentlicht.

 Hinweise zur Navigation  als PDF

Radtour zur Riveris Talsperre

20250903 WA0000 Radtour Riveris

Bei der Radtour vom 2.9. machten sich 12 Radler auf den Weg zur Riveris Talsperre.

Frühjahrstagung des Hauptvereins in Bitburg

20250510 112311 FruejTagung Bit

Rund ein Dutzend Mitglieder unserer Ortsgruppe waren zur Frühjahrstagung nach Bitburg gekommen, um sich aus erster Hand über die Aktivitäten des Hauptvereins in 2024 zu informieren.

Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens

2024 DWV

Nur sehr wenige Mitglieder unserer Ortsgruppe erwerben das „Deutsche Wanderabzeichen“, obwohl viele die geforderte Leistung im Laufe des Wanderjahres spielend erfüllen.

Naturschutz im Wald - was zu beachten ist

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde der Ortsgruppe Trier im Eifelverein,

„aus Liebe zur Eifel“ ist unser Verein umschrieben.
Da unser Verein aber auch eine anerkannte Naturschutzorganisation ist, müsste die Überschrift mit dem Spruch „aus Liebe zur Natur“ ergänzt werden.
In der Vergangenheit, so auch bei einer der letzten Wanderungen, kam und kommt es immer wieder zu Diskussionen über das Wegwerfen von Bananenschalen, Apfelresten usw.

Bedingungen / Hinweise für die Teilnahme an Wanderungen

20210929 151455 Föhren Heilbrunnen

Wir bitten um Beachtung der nachfolgenden Teilnahmebedingungen und Hinweise

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.